http://www.mc-kempten.ch/main/templates/echsev1/images/pic.png

Vergangenes von 2014

Was wir im vergangenen Jahr 2014 durchgeführt haben

Nachfolgend kurze Infos resp. Beträge zu vergangenen Veranstaltungen, an denen der Männerchor Kempten beitrug oder organisiert hatte.

Chorschule und Abschlusskonzert 

Mit seiner Chorschule richtet sich der Männerchor Kempten an alle, die gerne einmal unverbindlich schauen möchten, wie das Singen in einem Chor ist. Es geht unverkrampft und ohne Druck darum, sich mit Tönen zu befassen, die eigene Stimme zu erfahren, auf das Atmen zu achten und dabei auch den Körper zu spüren. Inbegriffen ist zudem ein Unterricht mit einem ausgewiesenen Stimmbildner; in dieser „Saison“ war es der aus Wetzikon stammende Musiker und Sänger Andreas J. Baumberger.

Das Abschlusskonzert fand am Samstag, 12. April 2014 im Saal des Hotels „Dreilinden“ in Wetzikon statt – und es wurde noch viel mehr geboten: Wir gestalteten den Abend zusammen mit dem Gospel-Chor Wetzikon unter der Leitung von Annette Stopp. Die unterschiedlichen Stile kamen beim zahlreich erschienenen Publikum an und wir mussten auch noch unsere Zugabe zum Besten geben. Der Abschluss bildete dann das gesellige Zusammensetzen bei einem Teller Pasta und einem feinen Glas Wein.

 

6. Juli 2014 Alters- und Pflegeheimsingen

Am 6. Juli durfte der Männerchor die Bewohner und Bewohnerinnen des Alters- und Pflegeheim Wildbach in Wetzikon mit seinem Gesang erfreuen. Die zahlreich anwesenden Zuhörer/innen konnten beim einen oder anderen Lied (Bajazzo, Lueget vo Berge und Tal) auch noch mitsingen. Mit einem starken Applaus wurde dann auch noch eine Zugabe gefordert welche natürlich gerne gesungen wurde.

Nach einem feinen Umtrunk vorschob sich der Männerchor anschliessend in die Sunnweid um den dortigen Bewohnern auch ein Ständchen zu bringen. Im neu eröffneten Biergarten wurde unter strahlendem Sonnenschein gesungen und geschwitzt. Auch hier konnte mitgesungen werden. Mit einem reichhaltigen Apreo wurde der Auftritt verdankt.

Berlinerbacken Chilbi Wetzikon

Auch dieses Jahr war der Männerchor Kempten mit seinen traditionellen Berlinern wieder an der Chilbi vertreten. Das ideale Wetter für Berliner bescherte uns dieses Jahr Rekordumsätze. Wir bedanken uns bei allen Fans für das Vertrauen in unsere Backkünste. Diese sind ebenso gut wie unsere Gesangsqualitäten.

Männerchorreise ins Appenzellerland

Dieses Jahr stand wieder einmal eine Männerchorreise auf dem Programm. Die Sänger und ihre Partnerinnen starteten um 7.00 Uhr mit dem Car ins Appenzellerland. In Stein angekommen genossen wir einen Kaffee bevor wir in die Kirche wechselten und beim Gottesdienst mit Taufe mitwirken durften. Anschliessend ginge wir den kurzen Weg zur Schaukäserei wo wir in die Geheimnisse des Appenzellerkäses eingeweiht wurden. Das genaue Rezept der Kräutersulz wurde aber auch uns nicht verraten. Mit dem Car ging es dann weiter zum Mittagessen ins Restaurant Freudenberg. Das Essen wurde untermalt vom Hackbrettspieler Johannes Fuchs. Neben wundervollen Klängen vom Hackbrett erfuhren wir auch sehr viel neues über dieses Musikinstrument. Gestärkt nahmen dann einige den kurzen Fussmarsch ins Zentrum von Appenzell unter die Füsse, die anderen fuhren mit dem Car. In Appenzell war gerade noch Jahrmarkt und so war einiges los. Pünktlich zur angegebene Abfahrzeit waren alle wieder beim Treffpunkt und der Car fuhr uns zum Abendessen in den Schnuggenbogg bei Teufen. In diesem Erlebnishof assen wir zu Abend wie bei Grossmutter, d.h. es wurde aus eine grossen Topf geschöpft und am Ende werden dann auch die Teller zusammengestellt.

Als es schon dunkel war bestiegen wir den Car welcher uns wieder heil ins Zürcher Oberland brachte. Müde aber voller schöner Erinnerungen erreichten wir unser vertrautes Kempten. Ein schöner Ausflug ging zu Ende.